Systeme
Digital Signage Systeme
Genau genommen ist Digital Signage die digitale Aufbereitung und/oder Verbreitung von Daten zur (Audio-)Visualisierung. Dabei kann die Visualisierung durchaus analog (Print) erfolgen.
Einige Beispielanwendungen für Digital Signage sind:

- Informationen an öffentlichen Plätzen
- Werbung am POS (Point of Sale)
- Krankenhaus- oder Hotelfernsehen
- Visualisierung von Produktionsdaten in Fertigungsstätten
Wir können inzwischen auf mehr als 10 Jahre Erfahrung mit Digital Signage zurückgreifen. Die gesamte Software für das wohl größte Digital Signage Netzwerk mit ca. 9000 Monitoren in Deutschland wurde von uns entwicklt.
Unser KnowHow und unsere Erfahrung haben wir genutzt, um ein ganz neues Digital Signage Produkt zu entwickeln, das es so bisher noch nicht gibt:



Systeme
POS (Point of Sale) Systeme
Wenn wir von Software für POS-Systemen reden, reden wir von individuell programmierter Kassensoftware. Nun gibt es im Markt sehr viele gute fertige Kassensoftware. Warum sollte man sich also eine Kassensoftware programmieren lassen? Zum einen gibt es natürlich Anforderungen, bei denen herkömmliche Kassensystem passen müssen:

- Umsätze in Echtzeit in der Zentrale
- Verwaltung von ausgeliehener Ware
- Verkäuferprämien
- Retourenbearbeitung
- Fremdwährungen
- Kundeprämien
- Kundenaktionen
- Parktickets
- Gutscheine
- Warenversand
- Änderungsannahme
- Kundenkarten
- Interaktion mit der Kunden-App
Zum anderen ist es aber oft ist es ein ganz einfacher Grund, der zu einer individuell programmierten Kassenlösung rät: Platzmangel! Es ist einfach kein Platz für einen PC / Laptop und für eine Kasse. Das kann man nur lösen, indem man alle Prozesse in der Filiale über die Kasse abgewickelt. Dazu muss die Kasse natüprlich mehr können, als eine herkömmliche Kasse.



Impressum

Joscha Weiße - ErpPlus
Georgstrasse 22, 30159 Hannover
Tel + 49 (511) 300 396 80
Fax + 49 (511) 300 396 88
j.weisse(ät)erpplus.de
Umsatzsteuer-ID
nach §27 a UstG:
DE 167480015
Haftungsausschluss
Die Links dieser Website werden mit Sorgfalt recherchiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang
sind dennoch nicht auszuschließen. Hinweise und Korrekturen versenden Sie bitte
an oben genannte Adresse.
Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseiten
kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. ErpPlus übernimmt
insbesondere keinerlei Haftung, für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die
durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Links entstehen.
Sollten Links eine Fehlerhaftigkeit aufweisen, die dem Ansehen unseres Hauses eher zu schaden neigt, kann jederzeit ein Hinweis an oben genannte Adresse abgegeben werden.
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Joscha Weiße - Erp+
Ansprechpartner
Georgstr., 22
30159 Hannover
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet "Cookies." Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de


programmierung
Indivdualprogrammierung
Sind Sie ein Unternehmen, das auf individuelle Geschäftsprozesse und Produktionsprozesse wert legt? Möchten Sie sich die Möglichkeit bewahren, Ihre Prozesse jederzeit zu ändern? Haben Sie eine heterogene Software-Umgebung, die Sie vernetzen möchten ? Möchten Sie eine Software austauschen können und sicherstellen, dass die neue Software mit Ihrer Branchenlösung zusammenarbeitet ?
Wenn Sie nur einer dieser Fragen mit einem „ja“ beantworten können, dann benötigen Sie eine Anpassungs- oder Individualprogrammierung. Eine Individualprogrammierung ist nicht immer eine komplette Branchenlösung, es kann sich dabei auch um das kleine Teilchen handeln, das zwei bestehende Systeme miteiner kommunizieren lässt. Hier einige Beispiel für Individualprogrammierungen, die wir in den letzten Jahren durchgeführt haben:

- Lagerverwaltungssysteme
- Fahrerleitsysteme
- Kommissionierungssysteme
- Netzplansysteme
- Komplette Diagnoseund Patientenverwaltungssysteme inklusive Prozessbegleitung für ein medizinisches Labore
- Archivierungssysteme mit Texterkennung für Verschlagwortung und Verbuchung
- Kassensysteme inkl. Anbindung von Kartenzahlungssystemen
- Anbindung von MS-Exchange Server an ERP-Systeme für Vertriebsinformationen aus der Produktion
- Anbindung von Webshops (auch EBAY) an ERP-Systeme
- Anbindung von ERP-Systemen an die Versandsoftware von Versanddienstleistern
- Software für Versicherungen (Policierung, Schadensfallverwaltung, Beitragsverwaltung)


Apps für PDA´s
Mobile-Apps und Apps für PDA´s
Selbstverständlich haben wir unser KnowHow auf den Explosionsmarkt Handy-Apps transportiert und sind heute in der Lage native Apps unter IOS, Windows Mobile und Android zu entwickeln.
Bei der Entwicklung einer App gibt es andere Schwerpunkte, als bei der Entwicklung einer Anwendung. Entscheidend für den Erfolg einer APP ist die Akzeptanz durch den Nutzer, egal ob es sich um eine Freizeit-App für einen Privatkunden oder um eine App für den industriellen Bereich handelt.
Inzwischen haben wir für unsere Kunden schon etliche Apps realisiert, eine App möchten wir hier gerne besonders erwähnen:

- DieHannoverApp, eine kostenlose local based Shopping App für Hannover
- Tecficare mobile Therapieunterstützung für Patienten, die Dimethylfumarat einnehmen
- GastroRegional, eine kostenloses Gastronomie-Verzeichnis mit tagesaktuellen Angeboten
- AllesBioRegional, eine kostenloses Verzeichnis rund um das Thema Bio
